Messung und Kontrolle Messung und Kontrolle
Konnektivität und Kommunikation Konnektivität und Kommunikation
Erkenntnisse und Maßnahmen Erkenntnisse und Maßnahmen
Zusammenarbeit und Support Zusammenarbeit und Support
{{title}}
Angebot anfordern {{contactOpenText}}

Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.

Wir helfen Ihnen gerne

Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.

September 10, 2025

AutoTest-Technologie: Innovative Gaserkennung für höchste Sicherheit

Beim Schutz von Menschen und Einrichtungen vor gefährlichen Gasen ist absolute Zuverlässigkeit ein Muss. Herkömmliche Gasdetektoren erfordern häufig eine manuelle Überprüfung ihrer Funktionsfähigkeit, was zeitaufwändig und kostspielig sein kann. Hier kommt die AutoTest-Technologie ins Spiel. Sie ist ein echter Meilenstein in der Gaserkennung, da sie täglich automatische Selbsttests durchführt und so Facility-Managern die Gewissheit gibt, dass ihre Sicherheitssysteme stets einsatzbereit sind.
Gerät zur Messung der Konzentration von Erdgasen. Industrieller Gasmesser.
Gaslecks und gefährliche Gaskonzentrationen stellen in vielen Branchen ein erhebliches Risiko dar. Daher sind zuverlässige Erkennungssysteme unerlässlich, um die Sicherheit von Personen und Anlagen zu gewährleisten. Herkömmliche Gasdetektoren erfordern jedoch häufig eine manuelle Überprüfung ihrer Funktionsfähigkeit. Dieser Prozess ist nicht nur zeitaufwändig und kostspielig, sondern auch anfällig für menschliche Fehler. Innovationen wie die AutoTest-Technologie revolutionieren die Überprüfung der Gassicherheit. Mithilfe kontinuierlicher, automatisierter Sensorprüfungen sorgt AutoTest für mehr Sicherheit und reduziert den Wartungsaufwand.

Was ist die AutoTest-Technologie und warum ist sie von Bedeutung?

Mit der Entwicklung der weltweit ersten selbsttestenden AutoTest-Technologie für Gasdetektoren setzt Badger Meter neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Zuverlässigkeit. Dieses patentierte System nutzt selbst erzeugtes Gas für tägliche automatisierte Sensorkontrollen und überprüft so ganz ohne manuelle Tests die Funktionsfähigkeit der Sensoren. Sollte ein Sensor nicht reagieren, lösen Frühwarnsysteme zeitnah Alarme aus, sodass umgehend Korrektur- oder Schutzmaßnahmen ergriffen werden können.

Herkömmliche Gaswarnsysteme sind auf kostspielige manuelle Funktionstests und Wartungspläne angewiesen, um Compliance zu gewährleisten. Im Gegensatz dazu führt die AutoTest-Technologie täglich Selbsttests durch, um die Funktionsfähigkeit von Sensoren zu überprüfen. Das optimiert die Zuverlässigkeit des Systems, senkt die Betriebskosten und sorgt für mehr Sicherheit.

AutoTest ist für die Gaswarnsysteme F12D, F12iS und D12 verfügbar und überprüft automatisch in voreingestellten Intervallen die Sensorfunktion. Damit setzt das System neue Maßstäbe für die Betriebssicherheit und ermutigt andere, diesem proaktiven Ansatz zu folgen.

Warum ist eine zuverlässige Gaserkennung so wichtig?

Giftige und brennbare Gase werden häufig in der Fertigung, Verarbeitung, Dekontamination, Raffination und Kraftstoffproduktion eingesetzt oder entstehen als Nebenprodukte. Aufgrund der Explosionsgefahr, des Sauerstoffmangels und der toxischen Belastung stellen sie eine erhebliche Gefahr für das Personal dar, weshalb eine zuverlässige Erkennung unerlässlich ist.

Badger Meter bietet eine Reihe robuster, speziell entwickelter Lösungen zum Schutz von Personen und Prozessen. Diese Systeme erfüllen strenge Branchenstandards, tragen zur Risikominimierung bei, verbessern die Sicherheit im Betrieb und schützen die Umwelt.

Unsere Gaserkennungstechnologie wurde zum Schutz von Personal und Anlagen entwickelt. Sie verbessert die Sicherheit am Arbeitsplatz und schützt die Umwelt. Mit ihrer Hilfe können Betriebe ihre Leistungsfähigkeit, Effizienz und operative Kompetenz steigern.

BlueEdge-Lösungen für die Gaserkennung

Unsere BlueEdge™-Lösungen messen mithilfe digitaler Technologie über 60 Gase und Dämpfe und bieten eine Reihe speziell entwickelter stationärer, tragbarer und maßgeschneiderter Lösungen, die durch Risikominderung die Sicherheit am Arbeitsplatz und den Umweltschutz verbessern.

Als Teil dieses Portfolios verfügen die F12- Detektoren für giftige Gase und die D12-Detektoren für giftige und brennbare Gase über die AutoTest-Technologie, um die Systemintegrität zu unterstützen. Zudem nutzen sie im laufenden Betrieb austauschbare intelligente Gassensoren, um eine nahtlose Funktionalität zu gewährleisten.

Diese auf unseren intelligenten H10-Gassensoren basierenden Detektoren vereinfachen die Installation, den Betrieb und die Wartung. Jedes intelligente Sensormodul integriert einen Sensor, einen Verstärker und ein Speichermodul in einem kompakten Design. Die unabhängig voneinander kalibrierten Sensoren können mühelos an jeden unserer intelligenten Detektoren angeschlossen und sofort verwendet werden. Nach der Installation werden die Kalibrierungsdaten automatisch in den Mikroprozessor geladen, sodass keine manuellen Anpassungen erforderlich sind. Dieses innovative System ermöglicht einen schnellen Austausch unserer Gassensoren, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden und die Geräte in weniger als einer Minute betriebsbereit sind.

Im laufenden Betrieb austauschbare intelligente Sensoren für über 60 Gase und Dämpfe

Dank unserer Fachkompetenz in der Entwicklung und Herstellung von Sensoren können wir vorkalibrierte, im laufenden Betrieb austauschbare intelligente digitale Sensoren bereitstellen, die nahtlose Betriebsabläufe ermöglichen. Sie verfügen über einen integrierten Datenlogger, der historische Expositionsdaten zu Validierungszwecken erfasst.

Diese austauschbaren Sensoren wurden für gefährliche und in Zonen unterteilte Umgebungen entwickelt und können ohne Abschalten, Deklassifizieren des Bereichs oder Genehmigungen für Heißarbeiten ausgetauscht werden, was Betriebsunterbrechungen auf ein Minimum reduziert. Die intelligenten H10-Gassensoren sind mit unseren Gasdetektoren der Serien F12, D12 und D16 kompatibel und bieten Plug-and-Play-Funktionalität. Dadurch lassen sie sich mühelos warten und ohne Neukalibrierung austauschen.

Schutz für Personen und Prozesse

Von Handgeräten und Standalone-Lösungen bis hin zu maßgeschneiderten, fest installierten Multigas-Erkennungssystemen – unsere bewährten Produkte schützen führende globale Unternehmen zuverlässig vor gefährlichen Gaskonzentrationen. Durch Auslösen von Alarmen und Aktivieren von Gegenmaßnahmen schützen die Gaserkennungssysteme von Badger Meter Personen, Anlagen und Prozesse vor gefährlichen Gasen, die Mitarbeiter, Einrichtungen und die Umwelt gefährden könnten. Das ermöglicht es unseren Kunden, ein sicheres, nachhaltiges Arbeitsumfeld zu bieten und Compliance zu gewährleisten.

Innovative Gasüberwachungslösungen

Erleben Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen, unabhängig von Unternehmensgröße und Standort. Sprechen Sie noch heute mit unseren Experten.

Mehr dazu

Lesen Sie Mehr

Wir helfen Ihnen gerne

Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.