Messung und Kontrolle Messung und Kontrolle
Konnektivität und Kommunikation Konnektivität und Kommunikation
Erkenntnisse und Maßnahmen Erkenntnisse und Maßnahmen
Zusammenarbeit und Support Zusammenarbeit und Support
{{title}}
Angebot anfordern {{contactOpenText}}

Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.

Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.

Schwefelwasserstoffdetektor, Typ Q46S/81

Der Schwefelwasserstoffdetektor Q46S/81 geht bei der Messung der Konzentration gelöster Sulfide einen anderen Weg. Er nutzt ein spezielles Gasphasenverfahren zur kontinuierlichen Überwachung von Sulfiden ohne Kontakt zwischen dem Sensor und der Wasserprobe.

Einheiten anzeigen in {{labelText}}
  • Parameter
    Gelöstes Sulfid, Temperatur
    Gelöstes Sulfid, Temperatur
Angebot anfordern

Hochempfindliche Sulfidüberwachung

Sulfide kommen natürlich im Brunnenwasser vor und können sich aufgrund der in Abwassersystemen häufig anzutreffenden anaeroben Bedingungen auch dort anreichern. Außerdem werden Sulfide in Prozessen zur Quecksilberentfernung verwendet und sind häufig in Gerbereiabfällen zu finden. In Trinkwassersystemen verursachen Sulfide Geschmacks- und Geruchsprobleme. In Abwassersystemen bewirken sie Schäden an Betonstrukturen wie z. B. Sammelbecken und tragen zu Geruchsproblemen in Kläranlagen bei.

Die Messung der Konzentrationen gelöster Sulfide erfolgte bisher hauptsächlich mit Hilfe von Analysatoren, die zur Messung ionenselektive Elektroden (ISE) verwenden. ISE-basierte Systeme bieten zwar eine angemessene Empfindlichkeit, erfordern jedoch häufige Kalibrierung, um die erforderliche Messgenauigkeit einzuhalten. Aus diesem Grund sind die meisten ISE-basierten Überwachungssysteme relativ teuer und müssen zudem häufig gewartet werden.

Da die Messung gelöster Sulfide relativ schwierig ist, verfolgt dieser Detektor einen anderen Ansatz. Er nutzt eine spezielle Gasphasenmethode zur kontinuierlichen Überwachung von Sulfiden ohne Kontakt zwischen Sensor und Wasserprobe. Bei der Messung wird eine kleine Menge der Probe in das System gepumpt und mit Säure vermischt. In einer sauren Lösung wird das Sulfid-Ion in Schwefelwasserstoffgas umgewandelt. Die gemischte Probe fließt in eine spezielle Kammer, wo der Schwefelwasserstoff aus der Probe entfernt wird. Ein Gasaufbereitungsmodul bereitet die Gasprobe für die Messung vor, bevor sie mit einem speziell für das System entwickelten H2S-Gassensor in Kontakt kommt. Die Sensorsignale werden verstärkt und auf einem großformatigen, hintergrundbeleuchteten LC-Display in der Q46S-Elektronikeinheit angezeigt.

Merkmale

  • Verbesserte Methode zur Messung von Sulfiden in Lösung
  • Kein Kontakt zwischen Sensor und Wasserprobe

Branchenanwendungen

  • Abwasseraufbereitung

    Abwasseraufbereitungsanlagen haben komplexe Betriebsprozesse, die eine breite Palette von Durchflussmessungen, Wasserqualitätsüberwachung und Lösungen zur Erkennung toxischer Gase umfassen und die darauf ausgelegt sind, Wasser zu sparen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten und die Wasserqualität für Mensch und Umwelt zu schützen. Von Einzelmonitoren bis hin zu Multiparametermessungen bieten unsere vielseitigen Lösungen eine kontinuierliche und proaktive Überwachung zur Früherkennung von Ereignissen, zur Geruchskontrolle, zur Vermeidung von Umweltverschmutzung, zum Chemikalienmanagement und zur Erkennung giftiger Gase.

    Lösungen anzeigen
  • Industrielle Vorbehandlung

    Die industrielle Vorbehandlung ist eine entscheidende Phase im Wasserkreislauf, bevor das Abwasser in die kommunalen Kläranlagen gelangt. Sie umfasst die Entfernung von Verunreinigungen, Schadstoffen und anderen schädlichen Substanzen aus Industrieabwasserströmen, um die gesetzlichen Normen zu erfüllen und die Umwelt zu schützen. Dieser Prozess umfasst in der Regel physikalische, chemische und biologische Behandlungsmethoden, die auf bestimmte industrielle Prozesse und Schadstoffe zugeschnitten sind. Durch eine wirksame Vorbehandlung von Industrieabwässern können wir die Wasserqualität sichern, Schäden an der Aufbereitungsinfrastruktur verhindern und die allgemeine Gesundheit der flussabwärts gelegenen Ökosysteme gewährleisten.

    Lösungen anzeigen
  • Anwendungen in der allgemeinen Industrie

    Die Messung und Überwachung von Durchfluss, Wasserqualität sowie toxischen und brennbaren Gasen spielt in industriellen Prozessen eine entscheidende Rolle zur konsistenten Qualitätskontrolle, für Personalsicherheit, Umweltschutz, Prozessüberwachung und -optimierung. Unser umfassendes Angebot an robusten, echtzeitfähigen und zuverlässigen Messgeräten bietet verlässliche Lösungen, die einfach zu installieren und zu warten sind, sichere Arbeitsbereiche schaffen und die Einhaltung von Vorschriften erleichtern.

    Lösungen anzeigen

Produktdokumentation

Dokumente filtern
Gefiltert nach:
Alle Filter entfernen
Dokumentenart
{{isTruncated ? openText : closeText}}

Wählen Sie bis zu 5 Dokumente aus, um sie per E-Mail zu versenden.

Ausgewählte Dokumente per E-Mail versenden ({{data.emailDocs.length}})

Sie können nur bis zu 5 per E-Mail versenden. Bitte entfernen Sie einige davon.

Zeigt {{pageRange}} von {{data.totalResults}}

Datenblätter | Englisch ATi Sulfide Monitor Model Q46S/81
Bedienungsanleitungen | Englisch Model Q46S/81 Auto-Chem Sulfide Monitor
Spezifikationen | Englisch Model Q46S-81 Autochem Sulfide Monitor

Es tut uns leid, Ihre Anfrage hat keine Suchergebnisse ergeben.

{{data.didYouMean[0]}}? Bitte überprüfen Sie Ihren Suchbegriff.

Bitte versuchen Sie es erneut oder Kontaktieren Sie uns

Wählen Sie bis zu 5 Dokumente aus, um sie per E-Mail zu versenden.

Ausgewählte Dokumente per E-Mail versenden ({{data.emailDocs.length}})

Sie können nur bis zu 5 per E-Mail versenden. Bitte entfernen Sie einige davon.

Zeigt {{pageRange}} von {{data.totalResults}}

Vorherige Seite
Nächste Seite

Software & Firmware

Downloads filtern
Gefiltert nach:
Alle Filter entfernen
Produktlinie
{{isTruncated ? openText : closeText}}
Produkt / Modell

Bevor Sie nach Produkt oder Modell filtern, wählen Sie bitte eine Marke aus dem obigen Filter aus.

{{isTruncated ? openText : closeText}}
Downloadart
Sprache
{{isTruncated ? openText : closeText}}

Zeigt {{pageRange}} von {{data.totalResults}}

Aktualisiert September 16, 2024 | 4 KB Q46 Ethernet/IP Config File ATi Siehe Versionshinweise
Aktualisiert September 16, 2024 | 4 KB Q46 Ethernet/IP Config File ATi Siehe Versionshinweise
Aktualisiert Oktober 10, 2024 | 2 KB Q46 Profibus DP Configuration File ATi Siehe Versionshinweise
Aktualisiert Oktober 10, 2024 | 2 KB Q46 Profibus DP Configuration File ATi Siehe Versionshinweise
Version 0.0.3 | Aktualisiert Oktober 10, 2024 | 1,74 MB ATI Graphing Utility Download Setup ATi Siehe Versionshinweise
Version 0.0.3 | Aktualisiert Oktober 10, 2024 | 1,74 MB ATI Graphing Utility Download Setup ATi Siehe Versionshinweise
Aktualisiert Oktober 10, 2024 | 6,93 MB Datalogger Graphing Utility ATi Siehe Versionshinweise
Aktualisiert Oktober 10, 2024 | 6,93 MB Datalogger Graphing Utility ATi Siehe Versionshinweise

Es tut uns leid, Ihre Anfrage hat keine Suchergebnisse ergeben.

Bitte versuchen Sie es erneut oder Kontaktieren Sie uns

Zeigt {{pageRange}} von {{data.totalResults}}

Vorherige Seite
Nächste Seite
Wir helfen Ihnen gerne

Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.