Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.
Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.
Trinkwasseraufbereitungsanlagen haben die wichtige Aufgabe, die Bevölkerung mit sicherem, hochwertigem Trinkwasser zu versorgen. Bei den komplexen Betriebsabläufen dieses Bereichs gilt es, höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Durchflussmessung sicherzustellen sowie langfristige Stabilität und niedrige Betriebskosten zu gewährleisten. Wasseraufbereitungslösungen, die Echtzeitdaten und historische Messwerte mit Alarmen für Messungen außerhalb des normalen Betriebs liefern, helfen Versorgern, die Herausforderung steigender Compliance-Anforderungen zu meistern. Hat ein Versorger Zugriff auf Echtzeitdaten zu Wasserqualität, Durchfluss und Druck, kann er seine Aufbereitungsanlagen besser schützen und Möglichkeiten zur Prozessoptimierung nutzen.
Die Quellenüberwachung spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer gleichbleibenden Trinkwasserqualität, da zeitnahe Ereignismeldungen hier eine mögliche Kontamination verhindern können. Überprüft man das Wasser bereits in Brunnen und Stauseen sowie an den Einleitungspunkten von Binnengewässern auf übertragbare Krankheiten und andere Gesundheitsrisiken, greifen noch vor der Aufbereitung wirksame Schutzmechanismen.
Online-Messgeräte ermöglichen eine genaue Quantifizierung der organischen Stoffe im Rohwasser zum Zwecke der Koagulationskontrolle. Zuverlässige Messungen, selbst unter schwierigen Bedingungen, begrenzen die Überdosierung von Chemikalien und verringern das Risiko der Bildung von Desinfektionsnebenprodukten (DNP).
Nutzen Sie verwertbare Daten, um die Filtrationseffizienz durch Rückspülüberwachung, Dosiersteuerung und Chemikalienoptimierung zu optimieren. Die Messgeräte können in allen Betriebsschritten des Aufbereitungsprozesses sowie an den für die Berichterstattung relevanten Standorten installiert werden.
Messen und kontrollieren Sie die Chlordosierung, die Übertragungsüberwachung, die UV-Desinfektion und andere Komponenten des Desinfektionsprozesses, um sicherzustellen, dass sie bei ordnungsgemäßer Wartung der Geräte wie erwartet funktionieren. Lösungen für Echtzeittests und -überwachung bewerten die Systemleistung und identifizieren Probleme, die möglicherweise Korrekturmaßnahmen erfordern.
In der texanischen Stadt Galveston beginnt die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser mit der Überwachung der Wasserqualität im gesamten Verteilungsnetz. Mit BlueEdge™ von Badger Meter verfolgen Galveston und andere Versorger einen proaktiven Ansatz für das Anlagenmanagement und den Kundenservice.
Fortschrittliche Durchflussmessgeräte nutzen die neuesten Überwachungsprotokolle, um stets genaue Daten zu liefern. Unser umfangreiches Sortiment an Messgeräten und Messtechnologien ist in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich, um individuellen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.
Genaue, hochauflösende Prozessdaten ermöglichen einen optimalen Betrieb. Die SCADA-Integration macht das Anlagenmanagement und die Prozesssteuerung proaktiv. Intuitive Software und Analyse-Tools, die dem Versorger Informationen vor Ort oder im Büro sicher bereitstellen, ermöglichen dabei die Speicherung, Anreicherung, Integration und Darstellung der gewonnenen Daten.
Unsere Produkte sind darauf ausgelegt, Kunden bei der Erfüllung aktueller und zukünftiger regulatorischer Standards zu unterstützen. Bei der Verwendung in Trinkwasseraufbereitungsanlagen bieten Mess- und Regelungsprodukte die Gewissheit, dass Ihr Prozess ordnungsgemäß funktioniert, und mindern so das Betriebsrisiko.
Um die gesetzlichen Standards für die öffentliche Gesundheit zu erfüllen, ist die abschließende Qualitätskontrolle des aus einer Aufbereitungsanlage abgegebenen Wassers von entscheidender Bedeutung. Dazu gehören umfassende Tests, Kontrollen und Bewertungen an den Compliance-Punkten, um die Effizienz des Aufbereitungsprozesses zu verifizieren.
Unser umfassender Leitfaden bietet eine Vielzahl von chemischen, physikalischen und biologischen Parametern zur Überwachung der Wasserqualität. Gewinnen Sie einen Einblick in die entscheidende Bedeutung der Wasserqualitätskontrolle in verschiedenen Branchen und entdecken Sie die fortschrittlichen Technologien, die zur Gewährleistung von Sicherheit und Umweltschutz eingesetzt werden.
Lernen Sie wegweisende Praxisanwendungen kennen und lesen Sie Expertenerkenntnisse zur Zukunft des Wassermanagements.
Als letzter Schritt in der Trinkwasseraufbereitung zählt die Kontrolle von Fertigwasser an der Einleitstelle zu den am strengsten regulierten Teilen des gesamten Prozesses. In dieser Phase sicherzustellen, dass das Wasser den geltenden Sicherheits- und Qualitätsstandards entspricht, bevor es zum Verbraucher gelangt, ist ein absolutes Muss.
Die Desinfektion ist ein wesentlicher Bestandteil der Trinkwasseraufbereitung. Um eine Gefährdung der öffentlichen Gesundheit zu vermeiden, wird durch eine sorgfältige Steuerung und Überwachung des Desinfektionsprozesses sichergestellt, dass die Trinkwasserqualität bei der Aufbereitung im gesamten Verteilungsnetz erhalten bleibt.
Durch die Implementierung eines Digital Instrument Dosing (DID)-Systems und Grundfos konnte ein spanischer Wasserversorger seine Desinfektionskontrolle verbessern. Diese Lösung vereinfacht die Wartung, senkt die Kosten und liefert kontinuierliche, genaue Messungen, was die Versorgung der Kommune mit sicherem Trinkwasser gewährleistet.
Zeigt {{pageRange}} von {{data.totalResults}}
2 beliebige Parameter konfigurierbar
2 beliebige Parameter konfigurierbar
Bitte versuchen Sie es erneut oder Kontaktieren Sie uns
Zeigt {{pageRange}} von {{data.totalResults}}
Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.