Messung und Kontrolle Messung und Kontrolle
Konnektivität und Kommunikation Konnektivität und Kommunikation
Erkenntnisse und Maßnahmen Erkenntnisse und Maßnahmen
Zusammenarbeit und Support Zusammenarbeit und Support
{{title}}
Angebot anfordern {{contactOpenText}}

Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.

Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.

Trinkwasser­auf­bereitung

Trinkwasseraufbereitungsanlagen haben die wichtige Aufgabe, die Bevölkerung mit sicherem, hochwertigem Trinkwasser zu versorgen. Bei den komplexen Betriebsabläufen dieses Bereichs gilt es, höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Durchflussmessung sicherzustellen sowie langfristige Stabilität und niedrige Betriebskosten zu gewährleisten. Wasseraufbereitungslösungen, die Echtzeitdaten und historische Messwerte mit Alarmen für Messungen außerhalb des normalen Betriebs liefern, helfen Versorgern, die Herausforderung steigender Compliance-Anforderungen zu meistern. Hat ein Versorger Zugriff auf Echtzeitdaten zu Wasserqualität, Durchfluss und Druck, kann er seine Aufbereitungsanlagen besser schützen und Möglichkeiten zur Prozessoptimierung nutzen.

Drinking water treatment facility

Lösungen für die Trinkwasseraufbereitung

Überwachung der Quelle

Die Quellenüberwachung spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer gleichbleibenden Trinkwasserqualität, da zeitnahe Ereignismeldungen hier eine mögliche Kontamination verhindern können. Überprüft man das Wasser bereits in Brunnen und Stauseen sowie an den Einleitungspunkten von Binnengewässern auf übertragbare Krankheiten und andere Gesundheitsrisiken, greifen noch vor der Aufbereitung wirksame Schutzmechanismen.

Koagulation

Online-Messgeräte ermöglichen eine genaue Quantifizierung der organischen Stoffe im Rohwasser zum Zwecke der Koagulationskontrolle. Zuverlässige Messungen, selbst unter schwierigen Bedingungen, begrenzen die Überdosierung von Chemikalien und verringern das Risiko der Bildung von Desinfektionsnebenprodukten (DNP).

Filtration

Nutzen Sie verwertbare Daten, um die Filtrationseffizienz durch Rückspülüberwachung, Dosiersteuerung und Chemikalienoptimierung zu optimieren. Die Messgeräte können in allen Betriebsschritten des Aufbereitungsprozesses sowie an den für die Berichterstattung relevanten Standorten installiert werden.

Desinfektionskontrolle 

Messen und kontrollieren Sie die Chlordosierung, die Übertragungsüberwachung,  die UV-Desinfektion und andere Komponenten des Desinfektionsprozesses, um sicherzustellen, dass sie bei ordnungsgemäßer Wartung der Geräte wie erwartet funktionieren. Lösungen für Echtzeittests und -überwachung bewerten die Systemleistung und identifizieren Probleme, die möglicherweise Korrekturmaßnahmen erfordern.

Zuverlässig sauberes Wasser liefern

In der texanischen Stadt Galveston beginnt die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser mit der Überwachung der Wasserqualität im gesamten Verteilungsnetz. Mit BlueEdge™ von Badger Meter verfolgen Galveston und andere Versorger einen proaktiven Ansatz für das Anlagenmanagement und den Kundenservice.

Vorteile für die Trinkwasser­auf­bereitung

Flussüberwachung

Fortschrittliche Durchflussmessgeräte nutzen die neuesten Überwachungsprotokolle, um stets genaue Daten zu liefern. Unser umfangreiches Sortiment an Messgeräten und Messtechnologien ist in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich, um individuellen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.

Optimierung und Kontrolle

Genaue, hochauflösende Prozessdaten ermöglichen einen optimalen Betrieb. Die SCADA-Integration macht das Anlagenmanagement und die Prozesssteuerung proaktiv. Intuitive Software und Analyse-Tools, die dem Versorger Informationen vor Ort oder im Büro sicher bereitstellen, ermöglichen dabei die Speicherung, Anreicherung, Integration und Darstellung der gewonnenen Daten.

Einhaltung von Vorschriften

Unsere Produkte sind darauf ausgelegt, Kunden bei der Erfüllung aktueller und zukünftiger regulatorischer Standards zu unterstützen. Bei der Verwendung in Trinkwasseraufbereitungsanlagen bieten Mess- und Regelungsprodukte die Gewissheit, dass Ihr Prozess ordnungsgemäß funktioniert, und mindern so das Betriebsrisiko.

Abschließende Qualitätskontrolle

Um die gesetzlichen Standards für die öffentliche Gesundheit zu erfüllen, ist die abschließende Qualitätskontrolle des aus einer Aufbereitungsanlage abgegebenen Wassers von entscheidender Bedeutung. Dazu gehören umfassende Tests, Kontrollen und Bewertungen an den Compliance-Punkten, um die Effizienz des Aufbereitungsprozesses zu verifizieren.

Parameter zur Überwachung der Wasserqualität

Unser umfassender Leitfaden bietet eine Vielzahl von chemischen, physikalischen und biologischen Parametern zur Überwachung der Wasserqualität. Gewinnen Sie einen Einblick in die entscheidende Bedeutung der Wasserqualitätskontrolle in verschiedenen Branchen und entdecken Sie die fortschrittlichen Technologien, die zur Gewährleistung von Sicherheit und Umweltschutz eingesetzt werden.

Mehr dazu

Präsentierte Inhalte

Lernen Sie wegweisende Praxisanwendungen kennen und lesen Sie Expertenerkenntnisse zur Zukunft des Wassermanagements.

Überwachung der Fertig­wasser­qualität an der Einleitstelle

Als letzter Schritt in der Trinkwasseraufbereitung zählt die Kontrolle von Fertigwasser an der Einleitstelle zu den am strengsten regulierten Teilen des gesamten Prozesses. In dieser Phase sicher­zustellen, dass das Wasser den geltenden Sicher­heits- und Qualitäts­standards entspricht, bevor es zum Verbraucher gelangt, ist ein absolutes Muss.

Desinfektionskontrolle schafft Vertrauen in die Trink­wasser­qua­lität

Die Desinfektion ist ein wesentlicher Bestandteil der Trink­wasser­auf­be­rei­tung. Um eine Gefährdung der öffentlichen Gesundheit zu vermeiden, wird durch eine sorgfältige Steuerung und Überwachung des Des­infek­tions­pro­zesses sicher­gestellt, dass die Trinkwasser­qualität bei der Aufbereitung im gesamten Verteilungsnetz erhalten bleibt.

Desinfektion mittels Messung und Steuerung gewährleisten

Durch die Implementierung eines Digital Instrument Dosing (DID)-Systems und Grundfos konnte ein spanischer Wasserversorger seine Desinfektions­kontrolle verbessern. Diese Lösung vereinfacht die Wartung, senkt die Kosten und liefert kontinuierliche, genaue Messungen, was die Versorgung der Kommune mit sicherem Trinkwasser gewährleistet.

Behebung einer Kontami­nations­krise in Kanada

Innovative Technologien zur Überwachung der Wasserqualität dienen dazu, komplexe Kontami­nations­probleme effizient anzugehen und Compliance zu gewährleisten, selbst in entlegenen Regionen wie dem Norden Kanadas.

Vorgestellte Produkte

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser

M2000 Magnetisch-induktiver Durchflussmesser

Produkt anzeigen

Restchlordetektor, Typ Q46H/62-63

Produkt anzeigen

FilterSmart Rückspülmonitor

Produkt anzeigen

spectro::lyser V3 Spektrometersonde

Produkt anzeigen

Verwandte Produkte

Produkte filtern
Einheiten anzeigen in {{data.selectedUnit == "us" ? data.usLabel : data.metricLabel}} Wechseln Sie zu {{data.selectedUnit == "us" ? data.metricLabel : data.usLabel}}
Gefiltert nach:
Alle Filter entfernen
Produktkategorie
Produktart / Technologie
{{isTruncated ? openText : closeText}}
Produktlinie
{{isTruncated ? openText : closeText}}
Nennweiten
bis
Messmedium
Durchflussbereich
bis
Temperaturbereich
bis
Druckbereich
bis

Zeigt {{pageRange}} von {{data.totalResults}}

BEACON Software als Service
Cellular LTE Endpunkt
Sendenetzwerk
LTE-Mobilfunknetzwerk, mit Rückstufung auf 3G, wenn LTE nicht verfügbar ist.
LTE-Mobilfunknetzwerk, mit Rückstufung auf 3G, wenn LTE nicht verfügbar ist.
Übertragungen
4x pro Arbeitstag, 3x konfigurierbar, um den Geschäftspraktiken des Versorgungsunternehmens zu entsprechen; 1x pro Wochenendtag
4x pro Arbeitstag, 3x konfigurierbar, um den Geschäftspraktiken des Versorgungsunternehmens zu entsprechen; 1x pro Wochenendtag
Ableseintervall
15 min.
15 min.
Batterie
Eine (1) Lithiumthionylchlorid-D-Zelle (nicht austauschbar)
Eine (1) Lithiumthionylchlorid-D-Zelle (nicht austauschbar)
MetriNet® Mini-Station zur Überwachung der Wasserqualität
Parameter
Chlordioxid, Druck, Fluorid, Freies Chlor (FCI), Gelöster Sauerstoff (DO), Gelöstes Ozon, Gesamtchlor (TCI), Kombiniertes Chlor, Leitfähigkeit (2E), Nitrit, Peroxyessigsäure (PAA), pH-Wert, Sauerstoffreduktionspotential (ORP), Trübung, Wasserstoffperoxid

2 beliebige Parameter konfigurierbar

Chlordioxid, Druck, Fluorid, Freies Chlor (FCI), Gelöster Sauerstoff (DO), Gelöstes Ozon, Gesamtchlor (TCI), Kombiniertes Chlor, Leitfähigkeit (2E), Nitrit, Peroxyessigsäure (PAA), pH-Wert, Sauerstoffreduktionspotential (ORP), Trübung, Wasserstoffperoxid

2 beliebige Parameter konfigurierbar

MetriNet® Multiparameter-Wasserüberwachungssystem
Parameters
Chlor, Chlordioxid, Druck, Leitfähigkeit, NO2-N/NO2, PAA, pH, Redox, Trübung
Chlor, Chlordioxid, Druck, Leitfähigkeit, NO2-N/NO2, PAA, pH, Redox, Trübung
nano::station Monitoring Station
Parameter
DOC, Chlordioxid, Farbe, FCl, H2O2, Leitfähigkeit, PAA, pH, Redox, TCL, Temperatur, TOC, Trübung, UV, UV254
DOC, Chlordioxid, Farbe, FCl, H2O2, Leitfähigkeit, PAA, pH, Redox, TCL, Temperatur, TOC, Trübung, UV, UV254
pipe::scan Über­wachungs­system für Trink­wasser­qualität im Verteilernetz
Parameter
Chlor, DOC, Druck, Farbe, Leitfähigkeit, pH, Redox, Temperatur, TOC, Trübung, UV254
Chlor, DOC, Druck, Farbe, Leitfähigkeit, pH, Redox, Temperatur, TOC, Trübung, UV254
Ultraschall-Wasserzähler für private und kommerzielle Anwendungen
Nennweiten
15... 50 mm
5/8...2 in.
Temperaturbereich
1...60° C
34...140° F
Durchflussbereich
0,009...36,3 m³/h
0,04...160 gpm
Druckbereich
Bis 16 bar
Bis 232 psi
spectro::lyser V3 Spektrometersonde
Parameter
BSB, Chloramin, Chl-a, CLD, CSB, DOC, Druck, Farbe, Fingerprint, Gelöstes Ozon, HS-, NO3-N/NO3, Temperatur, TOC, TSS/TS, Trübung, UV254
BSB, Chloramin, Chl-a, CLD, CSB, DOC, Druck, Farbe, Fingerprint, Gelöstes Ozon, HS-, NO3-N/NO3, Temperatur, TOC, TSS/TS, Trübung, UV254
M-Node Smarte Sensoren
Parameter
Chlordioxid, Druck, F-, Freies Chlor, Gesamtchlor, Gelöstes Ozon, Gelöster Sauerstoff, Kombiniertes Chlor, Leitfähigkeit, NO2-N/NO2, Peroxyessigsäure (PAA), pH, Redox, Trübung, Wasserstoff­peroxid
Chlordioxid, Druck, F-, Freies Chlor, Gesamtchlor, Gelöstes Ozon, Gelöster Sauerstoff, Kombiniertes Chlor, Leitfähigkeit, NO2-N/NO2, Peroxyessigsäure (PAA), pH, Redox, Trübung, Wasserstoff­peroxid

Es tut uns leid, Ihre Anfrage hat keine Produkte ergeben.

Bitte versuchen Sie es erneut oder Kontaktieren Sie uns

Zeigt {{pageRange}} von {{data.totalResults}}

Vorherige Seite
1 2 3 ... 15 16
Nächste Seite

Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.