Messung und Kontrolle Messung und Kontrolle
Konnektivität und Kommunikation Konnektivität und Kommunikation
Erkenntnisse und Maßnahmen Erkenntnisse und Maßnahmen
Zusammenarbeit und Support Zusammenarbeit und Support
{{title}}
{{contactOpenText}}

Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.

Wir helfen Ihnen gerne

Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.

Hydronikbasierte HLK-Systeme

Hydronik­systeme sind anspruchsvoll und haben strenge Anforderungen an die Durchflussmessung, die gewerbliche und industrielle Einrichtungen erfüllen müssen. Durchflussmesser messen die Energie innerhalb eines geschlossenen Energie­kreislaufs, in dem eine Quelle die Flüssigkeit aufnimmt, sie erwärmt oder abkühlt und sie dann an einen Verbraucher liefert, der geheizt oder gekühlt werden muss.

Die Installation eines effizienten Hydronik­systems ist ein entscheidender Schritt, um aber die langfristige Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Wiederholbarkeit innerhalb des Chillers, des Kaltwasser­systems, des Wärmespeicher­systems, des Kessels, des Kühlturms, der Pumpen und anderer Anlagen zu gewährleisten, sind Durchfluss­messgeräte unerlässlich.

So helfen unsere Lösungen

Aufspüren von Lecks und Verlusten

Präzise Durchflussdaten helfen, bei Kühl- und Heißwasseranwendungen Lecks, Verdunstung und Ineffizienzen zu erkennen. Eine frühzeitige Erkennung verhindert Wasserverschwendung, Korrosion­srisiken und ungeplante Ausfallzeiten. Das verlängert die Lebensdauer des Systems und trägt zur Nachhaltigkeit bei.

Senkung der Betriebskosten

Durch­flussmesser helfen dabei, unnötigen Energie- und Wasser­verbrauch zu minimieren, indem sie sicherstellen, dass das System nur bei Bedarf arbeitet. Mit genauen Messungen der Wärme­energieübertragung und des Wasser­verbrauchs können Einrichtungen die Versor­gungskosten senken und den saisonalen Bedarf effizienter steuern.

Hochleistungsfähige Gebäude

Ein Upgrade der Durchfluss- und Energiemessung kann herkömmliche Gebäude in leistungsstarke Einheiten verwandeln. Echtzeit-BTU-Daten verbessern die Steu­erungs­strategien für die Lüftungsgeräte, unterstützen den systemweiten Ausgleich und helfen dabei, die sich verändernden Komfort- und Energieziele der Gebäudenutzer zu erreichen.

Präventive Wartung

Die kontinuierliche Überwachung von Durchfluss und Temperatur in Kesselspeise-, Kondensations­wasser- und Verteilungsleitungen hilft, Leistungsprobleme frühzeitig zu erkennen. Dieser proaktive Ansatz reduziert das Risiko kritischer Ausfälle und unterstützt die langfristige Funktionsfähigkeit der Anlagen.

Lösungsbereiche

  • Heiz- und Kühlsysteme
  • Effizienz und Optimierung von Wassersystemen
  • Energiemanagement

Präsentierte Inhalte

Lernen Sie wegweisende Praxisanwendungen kennen und lesen Sie Expertenerkenntnisse zur Zukunft des Wassermanagements.

Verbesserung der Kühlturmabschlämmung mit Durchflussmessern

Kühltürme sind bei HLK-Anwendungen kritische Bauteile, da sie dazu beitragen, die Systemleistung zu optimieren und Fehlfunktionen zu verhindern. Finden Sie heraus, warum Facility Manager Durchfluss­messgeräte in Kühlturm­anwendungen einsetzen, um den richtigen Durchfluss zu gewährleisten.

8 durch Ultraschall-Durchflussmessgeräte verbesserte Hydronikanwendungen

Aufgrund ihrer Fähigkeit, die Durchflussmessung zu vereinfachen, sind Ultraschallzähler die erste Wahl bei Hydronikanwendungen. Entdecken Sie acht Anwendungen, bei denen die Nutzung dieser Zähler den Betrieb erheblich verbessern konnte.

Ultraschallzähler verbessern die Leistung des Hydroniksystems eines großen Krankenhauses in New York

Wenn Einrichtungen des Gesundheits­wesens sich mit globalen Gesund­heitsfragen befassen, sollten sie sich auf die Rolle konzentrieren, die hydronikbasierte Heiz- und Kühl­systeme für den Komfort und die Sicherheit von Patienten und Personal spielen. Ein Krankenhaus in New York City optimierte die Leistung seines Hydroniksystems durch die Installation von Ultraschall-Durchflussmessern.

Verbesserung der Betriebszuverlässigkeit bei hydronikbasierten Heiz- und Kühlanwendungen

Die Identifizierung von Leckagen in geschlossenen Hydroniksystemen ist entscheidend für die Senkung der Gesamtbetriebskosten gewerblicher und industrieller Gebäude. Anlagenbetreiber können Lecks in geschlossenen Systemen mit Hilfe der Taumelscheiben­technologie identifizieren.

Vorgestellte Produkte

Dynasonics® TFX-5000 Clamp-on-Ultraschall-Durchflussmesser

Produkt anzeigen

ModMAG® M2000 Magnetisch-induktiver Durchflussmesser

Produkt anzeigen

Recordall® Taumelscheibenzähler für industrielle Anwendungen

Produkt anzeigen

MetriNet Multiparameter-Wasserüberwachungssystem

Produkt anzeigen
Wir helfen Ihnen gerne

Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.

Chilled Water (Cooling) Systems

Commercial buildings that require a significant amount of cooling often use water chillers because they are effective and affordable. Chilled water applications involve the measurement of flow for chilled water and supply/return temperature, staging of chillers and BTU metering/sub-metering. Flow meters help enhance system efficiency, limit how frequently the system runs and lower operating costs.

Glycol/Hot Water (Heating)

Glycol/Hot water applications involve the measurement of the temperature difference of the heat exchange liquid (water and/or glycol) on heating system supply and return pipes, as well as the flow of the heat exchange liquid to calculate the amount of thermal energy used.

Condensate Boiler Feed/Return

Condensate return and boiler feed applications are vital to boiler system operation, ensuring efficiency, productivity, and reliability. Proper water treatment controls alkalinity, prevents scaling, corrects pH, and manages conductivity to protect the system. Accurate flow meters play a crucial role in monitoring supply water quality, removing low-quality water, and measuring boiler feed and blowdown flow volumetrically. Returning condensate minimizes the need for make-up water and reduces the temperature increase required for feed water, enhancing overall boiler efficiency. Flow measurement is critical in maintaining water quality and system performance across these applications.

Cooling Tower Blowdown

Cooling tower blowdown is a critical process that maintains chiller, air conditioner and other equipment operation by regulating system temperature. Chief engineers, facilities managers and other individuals install flow meters on make-up and blowdown lines to monitor water use, protect equipment against insufficient cooling and reduce water waste to receive water credits from the municipality.

Make-up Water

Make-up water applications are critical to the function of hydronic systems. During this process, fresh or potable water is added to the system to offset water that is lost by blowdown, evaporation, steam, draw-off or another withdrawal process. Our solutions help provide accurate flow measurements, so facilities managers can calculate rates to determine water consumption.

Condenser Water

Condenser water systems work in tandem with chilled water systems to remove heat energy from a building or process. Because condenser water systems often include a water-side economizer—or a variable-flow-primary chilled and heating water system—measuring these fluctuating flow rates is important to ensure proper operation of the HVAC equipment.

Cost Allocation/Sub-Metering

Accuracy is vital in cost allocation and sub-metering applications, particularly in hydronic systems where flow meters monitor water usage around the clock, relay data to management systems, and enable facilities managers to bill tenants based on actual usage. In cost allocation, total water consumption is tracked and divided by units or other guidelines. Flow meters also help identify system inefficiencies, usage spikes, or abnormalities for improvement.