Messung und Kontrolle Messung und Kontrolle
Konnektivität und Kommunikation Konnektivität und Kommunikation
Erkenntnisse und Maßnahmen Erkenntnisse und Maßnahmen
Zusammenarbeit und Support Zusammenarbeit und Support
{{title}}
Produkte anzeigen {{contactOpenText}}

Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.

Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.

Überwachung von Abwassersystemen

Die Überwachung von Abwassersystemen spielt eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf, da sie den Weg des Abwassers von der Quelle durch das gesamte Netz bis zur Behandlung und Entsorgung überwacht. Extreme Wetterereignisse, durch Fette und Öle verursachte Verstopfungen und erhöhter Zufluss und Infiltration können zu einem Auslaufen oder Überlaufen der Kanalisation führen. Dies gefährdet unsere Umwelt und die Kommunen und belastet Versorger mit Millionen an Reinigungskosten. Durch die Überwachung dieser Systeme in nahezu Echtzeit können Versorger Probleme sofort erkennen und beheben und so einen effizienten Betrieb sicherstellen und Umweltverschmutzungen verhindern.

Dunkler unterirdischer Abwasserkanal mit rundem Betontunnel. Industrielle Abwässer und städtische Abwässer fließen durch Abwasserrohre.

Lösungen für die Überwachung von Abwassersystemen

Überwachung von Überläufen

Eine wirksame Überwachung sanitärer und kombinierter Abwasserüberläufe ist unerlässlich, um den Austritt von unbehandeltem Abwasser in die Umwelt zu verhindern. Unsere umfassenden Lösungen zur Überwachung von Überläufen nutzen hochmoderne Sensoren und bieten eine nahezu in Echtzeit durchgeführte Datenanalyse, um Trends zu erkennen und potenzielle Überlaufbedingungen zu entdecken, bevor diese eskalieren. Durch die Verfolgung von Füllstands- und Pegelmetriken unterstützen diese Systeme die Einhaltung von Umweltvorschriften und den Schutz der öffentlichen Gesundheit, während sie gleichzeitig die betriebliche Effizienz optimieren und das Risiko kostspieliger Überlaufereignisse minimieren.

Überwachung und Steuerung von Hebeanlagen

Versorgungsunternehmen sind auf Hebeanlagen angewiesen, um Abwasser zwischen unterschiedlich hoch gelegenen Orten zu pumpen. Da Hebeanlagen mit Strom betrieben werden, kann jeder Ausfall zu einem Überlaufen der Kanalisation führen. Unsere integrierten, sofort einsatzbereiten Überwachungslösungen nutzen fortschrittliche Druck- und Durchflusssensoren, um Probleme wie Lecks, Brüche oder Verstopfungen zu erkennen, die zu Umweltschäden oder einer Beeinträchtigung der öffentlichen Gesundheit führen können. Diese Systeme überwachen auch wichtige Leistungsindikatoren wie Effizienz, Stromverbrauch und Betriebsstatus, um Ausfallzeiten zu begrenzen und die Reaktionszeit zu verbessern.

Faulgasüberwachung

Faulgase in der Kanalisation zu managen und zu kontrollieren, ist eine der größten Herausforderungen für die Abwasserwirtschaft. Hohe Werte von Schwefelwasserstoff (H2S) zum Beispiel komplizieren und verteuern durch Toxizität, Korrosion und Geruchsbelästigung die entsprechenden Prozesse. Unsere einzigartige Lösung kombiniert Sensoren für die Flüssig- und Gasphase, um eine kontinuierliche, genaue und nahezu in Echtzeit erfolgende Geruchsüberwachung für Abwassernetze zu ermöglichen. Die Daten können direkt mit der Software von Badger Meter oder dem vom Kunden bevorzugten System verknüpft werden und bieten so verstärkte Überwachungs- und Kontrollmöglichkeiten.

Prüfung von Zufluss und Infiltration

Das Management von Zufluss und Infiltration ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Effizienz und Kapazität von Abwassersystemen. Unsere Überwachungslösungen identifizieren und quantifizieren den Zusammenhang zwischen lokalem Niederschlag und der Reaktion der Kanalisation. Mithilfe von Durchflussmessern und fortschrittlicher Datenanalyse helfen diese Lösungen Versorgern, Prioritäten für Reparaturen zu setzen, wirksame Kontrollmaßnahmen zu ergreifen und die Belastung der Kläranlagen zu verringern. So lässt sich eine optimale Systemleistung erzielen.

Überwachung von Regenwasser

Eine effiziente Überwachung von Regenwasser ist wichtig, um die Auswirkungen von Niederschlägen und Oberflächenwasser auf die urbane Räume und die natürliche Umwelt zu kontrollieren. Unsere fortschrittlichen Lösungen für die Regenwasserüberwachung ermöglichen nahezu in Echtzeit das Remote-Management von Pegel- und Durchflussdaten für Anwendungen mit Regen- und Oberflächenwasser. Durch die Integration mehrerer Datenebenen, wie Regen, Gezeiten und Flusspegel, bieten wir einen umfassenden Überblick über die Ursachen und Auswirkungen von Regenereignissen.

Reinigung von Kanalsystemen

Die herkömmliche Praxis der regelmäßigen Reinigung von Abwasserkanälen basiert in der Regel auf Erfahrungswerten und dem wahrgenommenen Risiko von Leckagen. Eine häufige Reinigung kann zwar die Zahl der Überläufe in der Kanalisation verringern, ist jedoch mit erheblichen Betriebskosten verbunden, da sie Personal und Ausrüstung beansprucht. Unsere Technologie für die Fernüberwachung und prädiktive Analysen helfen Versorgern, den Reinigungsprozess zu steuern und zu optimieren. So können sie die Betriebskosten senken, Ressourcen gezielter nutzen und die Lebensdauer ihrer Anlagen verlängern.

Die Vorteile von Lösungen für die Überwachung von Abwassersystemen

Frühzeitige Erkennung von Ereignissen

Prädiktive Analysen und historische Daten helfen bei der frühzeitigen Erkennung potenzieller Probleme. So können Versorger Wartungsarbeiten durchführen, bevor die Probleme eskalieren. Das wiederum senkt die Reparaturkosten und verhindert langwierige Serviceunterbrechungen.

Schutz der Umwelt

Die frühzeitige Erkennung und Behebung von Lecks, Verstopfungen oder Überläufen verhindert, dass Abwasser die Umwelt verunreinigt, und schützt so die Gewässer und die öffentliche Gesundheit.

Betriebliche Effizienz

Die kontinuierliche Systemüberwachung optimiert die Leistung und senkt den Energieverbrauch sowie die Betriebskosten. Protokolle zur Reinigungsoptimierung, hydraulischen Modellierung und Kapazitätsbewertung verlängern die Lebensdauer von Anlagen und schützen Investitionen.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Die nahezu in Echtzeit erfolgende Überwachung von Abwassersystemen verbessert die hydraulischen Modelle, die Versorger bei der Einhaltung lokaler, regionaler und nationaler Vorschriften zum Abwassermanagement unterstützen.

UNTERNEHMENSMELDUNGEN

Übernahme von SmartCover® Systems

Mit der Übernahme von SmartCover Systems, einem Vorreiter bei branchenführenden und zuverlässigen Lösungen für die Überwachung von Abwassersystemen, erweitert Badger Meter seine umfassenden Anwendungen zur Netzwerküberwachung. Nahezu in Echtzeit arbeitende Fernüberwachungslösungen optimieren das Management von Abwassersystemen und Hebeanlagen.

Mehr erfahren

Verwandte Produkte

Produkte filtern
Einheiten anzeigen in {{data.selectedUnit == "us" ? data.usLabel : data.metricLabel}} Wechseln Sie zu {{data.selectedUnit == "us" ? data.metricLabel : data.usLabel}}
Gefiltert nach:
Alle Filter entfernen
Produktart / Technologie
{{isTruncated ? openText : closeText}}
Produktlinie
{{isTruncated ? openText : closeText}}

Zeigt {{pageRange}} von {{data.totalResults}}

spectro::lyser V3 Spektrometersonde
Parameter
BSB, Chloramin, Chl-a, CLD, CSB, DOC, Druck, Farbe, Fingerprint, HS-, NO3-N/NO3, O3, Temperatur, TOC, TSS/TS, Trübung, UV254
BSB, Chloramin, Chl-a, CLD, CSB, DOC, Druck, Farbe, Fingerprint, HS-, NO3-N/NO3, O3, Temperatur, TOC, TSS/TS, Trübung, UV254
PIPEMINDER-ONE Externer Transientensensor-Datenlogger
Kommunikation
Drahtlose Kommunikation über Mobilfunk (bis zu 4G)
Drahtlose Kommunikation über Mobilfunk (bis zu 4G)
Stromversorgung
Wiederaufladbare Batterie oder Einwegbatterie
Netz- und Solaradapter verfügbar
Wiederaufladbare Batterie oder Einwegbatterie
Netz- und Solaradapter verfügbar
Genauigkeit
±0.25%
±0.25%
Temperaturbereich
-20...66° C
-4...150° F
condu::lyser Physikalischer Leitfähigkeitssensor
Parameter
GFS, Leitfähigkeit, Salinität, Temperatur
GFS, Leitfähigkeit, Salinität, Temperatur
pH::lyser pH Physikalischer Sensor
Parameter
pH-Wert, Temperatur
pH-Wert, Temperatur
con::cube V3 IoT Terminal
con::line Monitoring Terminal
RADAR® Druckmanagement-Datenplattform
RG-32A Regenschreiber
Kommunikation
Drahtlose Kommunikation über Mobilfunk (LTE)
Drahtlose Kommunikation über Mobilfunk (LTE)
Stromversorgung
Batteriebetrieben; bis zu 5 Jahre
Batteriebetrieben; bis zu 5 Jahre
Schutzklasse
NEMA 6P (IP68)
NEMA 6P (IP68)
Betriebstemperatur
-40...70° C
-40...158° F
Ru-35 Tauchfähige Remote-Telemetrieeinheit
Kommunikation
Drahtlose Kommunikation über Mobilfunk (LTE)
Drahtlose Kommunikation über Mobilfunk (LTE)
Stromversorgung
Batteriebetrieben; bis zu 4,5 Jahre
Batteriebetrieben; bis zu 4,5 Jahre
Genauigkeit
±0,1 % der vollen Skala bei konstanter Temperatur
±0,1 % der vollen Skala bei konstanter Temperatur
Betriebstemperatur
0...70° C
32...160° F

Es tut uns leid, Ihre Anfrage hat keine Produkte ergeben.

Bitte versuchen Sie es erneut oder Kontaktieren Sie uns

Zeigt {{pageRange}} von {{data.totalResults}}

Vorherige Seite
1 2 3 ... 15 16
Nächste Seite

Sie suchen einen Distributor?
In unserem Distributorennetz finden Sie den Distributor, der Ihnen weiterhelfen kann.